Wo ist der "Runde Tisch" der Digitalisierungsinitiative [1] der "gfu", der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik?
Er sollte an diesem Tag in Halle 26 stehen, wo laut Messe-Presse-Text eine Podiumsdiskussion angesagt ist in deren Fokus die Digitalisierung in Deutschland steht.
Unter anderem werden folgende Themen im Rahmen des Round Table besprochen:
• DVB-T - Das Fernsehen wird „überall“
• Neue Geräte für unterwegs, neue Märkte entstehen
• 16:9 - Heimkino-Fernsehen immer beliebter
• hoch auflösendes Fernsehen HDTV - der Weg zum neuen Fernseherlebnis.
• Szenarien der Einführung für Programmanbieter und Industrie
Die hier aus eigenen Beständen vorgenommene Bildauswahl folgt zunächst dem schon zitierten Presse-Texte und beginnt mit einem der offiziellen Überblicksfoto.

(c) Messe-Berlin 2005
Bei der Auswahl der nachfolgenden Portraitaufnahmen wurde nur aus jenen ausgewählt, die die Personen bei jener Tätigkeit zeigen, die sie im Rahmen einer solchen "Talkshow" die meiste Zeit verrichten: beim Zuhören [2].
Am Schluss dieser Bildfolge gibt es dann auch eine Auflösung der Frage nach dem "Runden Tisch".
Kurz nach 14 Uhr geht es los:

Die Veranstaltung wird von Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu, eröffnet.

An der Podiumsdiskussion nimmt Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, teil. Beck ist auch in seiner Funktion als Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder anwesend.

Die ARD wird von rbb-Intendantin Dagmar Reim, vertreten.

Für das ZDF spricht Produktionsdirektor Dr. Andreas Bereczky.

Außerdem wird Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, erwartet.

Durch die Veranstaltung führt Prof. Dr. Ulrich Reimers von der TU Braunschweig.

Links vom Moderator sassen drei weitere Persönlichkeiten, die im Vorankündigung noch ganz allgmein als Vertreter der Industrie und des ZVEI angekündigt worden waren:

Prof. Dr. Anton Kathrein, u.a. Vizepräsident des ZVEI

Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der BLM

und neben ihm: Jürgen Dötz, Präsident des VPRT
Auch auf der der rechten Seite des Moderators sind bislang folgende Persönlichkeiten nicht benannt worden: neben Dr. Kofler

Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des Fachverbandes Consumer Electronics im ZVEI

und Ferdinand Kayser, Präsident und CEO von SES ASTRA.
Fehlt zum guten Schluss nur noch der "Round Table". Hier ist er:

Die durchaus offene und mit Verve geführte Diskussion fand bei den Anwesenden grosses Interesse.

Sorgte in dieser "Elefantenrunde" doch ein Jeder dafür, dass in seiner Argumentation klar wird, dass es auf keinen Fall er sei, der da etwa "zwischen zwei Stühlen" sitzen würde. Ein echtes Gespräch an einem Runden Tisch konnte diese öffentliche Veranstaltung denn auch nicht werden, wohl aber eine anregende und angeregte Unterhaltung zwischen denselben.

Quod erat demonstrandum? Sic!
WS.