Dieses ist d e r Tag der Eröffnung des Major Audiovisual Matchmaking Event
SILK AVENUE
genannt, in dem kleine und mittlere Unternehmen, KMUs, aus Asien und Europa, die im audiovisuellen Bereich arbeiten, miteinander bekanntmachen, austauschen und nach Möglichkeiten suchen können, ihr Geschäft im gegenseitigen Austausch zu befruchten, zu unterstützen und zu verstärken.
Unter der Schirmherrschaft des Asia-Invest -Programms der Europäischen Kommission, der Region Lazio und ihrer Agentur zur finanziellen Entwicklungsförderung FILAS wurde unter der Leitung von Frau Michela Michilli ein sehr ambitioniertes Programm entwickelt, um dieses Vorhaben in einem mehrtägigen Matchmaking-Prozess zum Erfolg zu führen. Der AV-Sektor sei zu einem strategischen Entwicklungsbereich geworden und das gelte nicht nur in den USA und Japan, sondern auch für Europa und all den aufstrebenden Ländern im Süden und Osten Asiens, so Frau Michilli in ihrer Wilkommensnachricht .
Anlässlich der Eröffnung der gemeinsamen Versammlung im Olympischen Sportpalast PalaLottomatica wurden dieser Aussage eine Reihe von Grussadressen und Beiträgen Seitens der Vertreter aus Politik und Verwaltung hinzugefügt. Es sprachen:

– FILAS-Chef: Fabrizio Sacerdoti
– Presidenten der Region Lazio: Piero Marrazzo
– EU-Vertreter in Italien: Pier Virgilio Dastoli
sowie den zuständigen Beratern für
– die ökonomische Entwicklung, Forschung, Innovation und Turismus: Raffaele Ranucci
– Kultur, Unterhaltung und Sport: Giulia Rodano
Ein besonderes Gewicht kam auch den Worten des
– Generaldirektors der Cinecittà Studios zu: Lamberto Mancini.
Da alle Reden auf Italienisch gehalten wurden und bei der technischen Übertragung der Simultanübersetzungen Fehler auftraten, ist es hier nicht möglich, sowohl diese als auch die nachfolgenden Texte auch nur sinngemäss wiederzugeben.
Hinzu kommt, dass in der Nachfolge dieser Reden ein eigener Beitrag auf der Agenda stand, der auf Grund des bisherigen Geschehens selber noch einiger kurzfristiger Eingriffe bedurfte. [1]
Aber vielleicht werden ja in der Nachbereitung dieser Veranstaltung nochmals einige dieser Kernsätze publiziert. Diese würden dann auch verfügbar gemacht werden.
Anstatt dieser Ausführung hier zumindest ein Bild des für Italien zuständigen Repräsentanten der EU ... [2]

... und des Direktors von Cinecittà Studios [3]

Im Gegensatz zu den Erwartungen vor allem der Gäste aus Asien, wurden auch in den drei anschliessenden sogenannten Working Groups fast ausschliesslich italienisch gesprochen [die Namen derjenigen Redner, die Englisch gesprocen haben, sind mit einem * versehen]].
Daher hier zumindest die Themen und Namen, eine vorbereitende Begegnung der einzelnen Podiumdsteilnehmer fand nicht statt [4] :
1: The AV Industry. Euro Asia present and future collaboration
Main speaker:
– Gianni Celata, Managing Director of Distretto dell’Audiovisivo e dell’ICT
Representatives:
– Nicola Cona, CEO Rai Trade
– Cristina Loglio, Representative of EBU
– Mr. Rong Heng*, General Manager, Beijing Gold Audio & Video Corp. Ltd
Moderator:
– Stefano Carli, La Repubblica
2: Remarkable Experiences from AV industries
Main speaker:
– Andrea Piersanti, President of Istituto Luce
Representatives:
– Ovidio Assonitis, President KOAFILM
– Carlo Andrea Bixio, President of Publispei
– Tarak Ben Anmar, President of SI Sportitalia
Moderator:
– Andrea Pancani (La7)
3: The transformation of AV industry and the digital technologies
Main Speaker:
– Hans Hege*, Director MABB
Representatives:
– Wolf Siegert*, President Iris Media
– Kamil Othman*, Multimedia Development Corporation Sdn Bhd, Ambassador of Creative Content for Malaysia
– Andrea Ambrogetti, Director for Institutional Relations of Mediaset
– Carlos Venti*, Resp. Institutional relations and local authorities, Telecom Italia Media
Moderator:
– Marco Mele, Il Sole 24 Ore