in vergangenen Ausgaben und Jahren haben wir uns immer wieder die Mühe gemacht, die jeweils gültigen Geschäftsbediungungen eines Online-Dienste-Anbieters nicht nur vor der Nutzung zu lesen, sondern auch als Text-Version auf diese Seite zu übernehmen.
Inzwischen ist im Rahmen der angeblichen Vereinfachung dieser Regeln der Umfang eben dieser Regeln so gross geworden, dass wir an dieser Stelle davon Abstand nehmen müssen. Aber es soll zumindest noch eine Verzeichnis der Links erstellt werden, über die diese Regeln auf- und abgerufen werden können.
Für twitter- Nutzer, die in der Europäischen Union oder außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika leben, gelten ab gestern dieses hier https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/update-privacy-policy niedergelegten und zumindest an diesem Tag gültigen Regeln:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie [1]
Twitter Regeln [2]
Periscope Community-Richtlinien
How Twitter for Websites widgets respect users’ privacy
So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien
Personalization based on where you see Twitter content across the web
About personalization across your devices
Google Analytics Cookie Usage on Websites
Um die opt out - Angebote zu prüfen werden Links Links zu diesen Seiten angeboten:
Webchoices Digital Advertising Alliance’s Consumer Choice Tool for Web Us
Opt Out of Interest-Based Advertising
Und das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Wer sich das ganz System der Reglen und Richtlininen über den sogenannten tweetdeck-Zugang nähert, findet nochmals eine ganz eigene Welt der Daten und Dienste:
Regeln und Einschränkungen bei der Suche
Über Regeln und Best Practices für Account-Verhalten
Richtlinie für inaktive Accounts
Richtlinie für Parodie-, Newsfeed-, Kommentar- und Fan-Accounts
Über intime Medien auf Twitter
Informationen zu in einem Land zurückgezogenen Inhalten
Aber auch das ist noch nicht alles. Unter der Überschrift:
"Allgemeine Empfehlungen und Richtlinien"
finden sich weitere und einige sich wiederholende Einträge zu diesen folgenden Punkten:
Aktualisierung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien
So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien
Spezifische Fälle, in denen die Reichweite eines Tweets beschränkt werden kann
Über Twitter APIs
Richtlinien und Prinzipien für Twitter Moments
So informierst du Twitter über Medien bezüglich eines verstorbenen Familienmitglieds
Stärken und Respektieren der Nutzerrechte
Richtlinie zu Hass schürendem Verhalten
Richtlinie zu Identitätsbetrug
Richtlinie zum sexuellen Missbrauch von Kindern
Richtlinie zum Urheberrech
Markenrichtlinie
Unsere verschiedenen Durchsetzungsmaßnahmen
Unsere Vorgehensweise bei der Entwicklung von Richtlinien und bei deren Durchsetzung
Twitter, unsere Dienste und verbundene Unternehmen
Gewalttätige Extremistengruppen
Gewaltandrohungen und Gewaltverherrlichung
Anstößige Profilinformationen
Verherrlichung von Selbstverletzung oder Selbstmord
Besonders interessant und daher hier nochmals mit enem Link ausgestattet ist dieser Punkt:
Übersicht: Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
unter dem versucht wird, das gesamte Regelwerk nochmals in einen Zusammenhang zur Darstellung zu bringen.
... Stunden später. Du hast das Alles studiert, Dir eine Meinung gebildet, und dann hast Du doch letztendlich doch nur die "Vogel-friss-oder-stirb"-Alternative: Zustimmen und weitermachen, oder ablehnen und nicht weitermachen können:
Im Falle einer Zustimmung werden nochmals Deine Einstellungen überprüft: Dabei wird sogar angeboten, alle meine Kontakte auf Twitter hochzuladen und mit anderen Nutzern zu teilen.
Wer auch Vorteile in diesem Angebot sieht, möge sich doch mal sein Account auf einem mobilen Endgrät installieren / aufrufen. Dort wird vor der ersten Nutzung diese Frage gepostet:
Durch die Nutzung der Dienste von Twitter erklärst Du Dich mit unserer Nutzung von Cookies und der Datenübermittlung außerhalb der EU einverstanden. Wir uns unsere Partner arbeiten global zusammen und nutzen Cookies für Analytics, Personalisierung und Werbeanzeigen.
Wird das danebenstehende "OK" - Feld nicht aktiviert, ist eine Nutzung auf einem mobilen Endgerät nicht mehr möglich. Oder der gesamte für Europa ausgehandelte besondere Rechts- und Schutzstatus ist für die Katz.
Und wahrscheinlich reicht es nicht, sich darüber an dieser Stelle zu beklagen, sondern es wird not-wendig herauszufinden, wer dagegen bereit und in der Lage ist, zu klagen.
WS.