Preview: ITB 2025

VON Dr. Wolf SiegertZUM Montag Letzte Bearbeitung: 10. Dezember 2024 um 23h49min

 

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist uns wichtig. Daher bemühen wir uns als Messe Berlin GmbH, unsere Webseiten sowie Applikationen barrierefrei zu gestalten. Wir arbeiten stetig daran, unsere Webseite barrierefrei gemäß dem Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Gesetz Berlin (BIKTG Bln) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zu gestalten.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.itb.com.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 07.11.2023 zuletzt überarbeitet.

Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit wurde in Teilen durch einen externen Gutachter im Rahmen eines BIK BITV-Test sowie durch eine Selbstbewertung durchgeführt.
Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt ist nur teilweise barrierefrei. An der Umsetzung und insbesondere der Verbesserung der Zugänglichkeit wird momentan gearbeitet. Insbesondere bei Erweiterungen und Überarbeitungen wird die barrierefreie Gestaltung berücksichtigt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit BITV 2.0

Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:

Textalternativen

Alternativtexte für Bedienelemente: Nicht alle Bedienelemente besitzen die benötigten Alternativtexte
Maßnahme: Fehlerhafte Bedienelemente werden überprüft und mit Alternativtexten ergänzt
Zeitplan: 4. Quartal 2023
Alternativtexte für Grafiken und Objekte: Nicht alle Grafiken und Objekte besitzen die benötigten Textalternativen
Maßnahme: Thematische Sensibilisierung der Redakteur:innen. Laufende Überprüfung der bestehenden Seiten auf passende Alternativtexte
Zeitplan: Ganzjährig 2024
Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken: Nicht alle Layoutgrafiken besitzen die nötigen alt-Attribute
Maßnahme: Fehlerhafte Layoutgrafiken werden überprüft und mit alt-Attributen ergänzt
Zeitplan: 4. Quartal 2023

Zeitbasierte Medien

Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos: Aktuell fehlen in den auf der Webseite eingebundenen Videos noch Audiotranskription und Untertitel.
Maßnahme: Bearbeitung der Barriere in 2025.

Anpassbar

HTML-Strukturelemente: Die Struktur ist nicht an allen Stellen logisch nachvollziehbar.
Maßnahme: Überprüfung und Anpassung der HTML-Strukturelemente
Zeitplan: 2024
Inhalt gegliedert: Nicht alle Absätze sind mit geeigneten Strukturelementen ausgezeichnet.Der Webauftritt hat eine teilweise ungenügende oder fehlerhafte Überschriftenhirarchie oder Überschriften sind nicht als solche ausgezeichnet.
Maßnahme: Überschriftenhierarchie wird überarbeitet.
Zeitplan: 4. Quartal 2023
Überschriften: Die Überschriften zur Inhaltsgliederung sind teilweise nicht eindeutig und verwirrend oder fehlerhaft
Maßnahme: Überschriftenhierarchie wird überarbeitet.
Zeitplan: 4. Quartal 2023
Sinnvolle Reihenfolge: Im mobilen Design ist die nicht-visuell wahrnehmbare (oder "eingeklappte") mobile Navigation nicht zulässig versteckt. Die Reihenfolge der Inhalte der modalen Dialoge entspricht speziell im Lesemodus des Screenreaders nicht der logischen Reihenfolge von nicht sichtbaren Seiteninhalten.
Maßnahme: Design und Navigationskonzept wird angepasst.
Zeitplan: Die Maßnahme befindet sich momentan in Umsetzung.

Unterscheidbar

Ohne Farben nutzbar: Einige Informationen werden nur über die Wahrnehmung der Farbe übermittelt.
Maßnahme: Sensibilisierung der Redakteur:innen. Laufende Überprüfung der bestehenden Seiten auf passende Farbgebungen
Zeitplan: Ganzjährig 2024
Kontraste von Texten: Nicht alle Textkontraste erreichen einen ausreichenden Wert.
Maßnahme: Thematische Sensibilisierung der Redakteur:innen. Laufende Überprüfung der bestehenden Seiten auf passende Kontraste
Zeitplan: Ganzjährig 2024
Schriftgrafiken: Teilweise werden noch Schriftgrafiken genutzt
Maßnahme: Sensibilisierung der Redakteur:innen. Austausch von bestehenden Schriftgrafiken mit Contentelementen.
Zeitplan: 2. Quartal 2024
Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen: Nicht alle Bedienelemente erreichen einen ausreichenden Kontrast.
Maßnahme: Überprüfung der Seiten auf ausreichende Kontraste und allfällige Anpassungen.
Zeitplan: 1. Quartal 2024
Eingeblendete Inhalte bedienbar: Im Desktopdesign gibt es ein per Maus-Drüberfahren/Hovern umgesetztes Design der Navigationspunkte zweiter Ordnung, das eine reine Tastaturbedienung verunmöglicht
Maßnahme: Design und Navigationskonzept wird angepasst.
Zeitplan: Die Maßnahme befindet sich momentan in Umsetzung.

Per Tastatur zugänglich

Ohne Maus nutzbar: Nicht alle Elemente der Seite sind mit Tastatur erreich- und/oder bedienbar. Im Desktopdesign sind die Navigationspunkte in der zweiten Ebene so umgesetzt, dass eine reine Tastaturbedienung verunmöglicht wird. Bestimmte Elemente sind nicht in der Fokus-Reihenfolge vorhanden und werden mit der Tastaturnavigation übersprungen oder die Fokus-Reihenfolge ist unlogisch.
Maßnahme: Design und Navigationskonzept wird angepasst.
Zeitplan: Die Maßnahme befindet sich momentan in Umsetzung.

Lesbar

Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet: Einige fremdsprachige Begriffe sind nicht als englischsprachig gekennzeichnet.
Maßnahme: Bearbeitung der Barriere in 2025.
Bestimmte Bereiche des Auftritts weisen ein zu starkes/schnelles Blitzen, Flackern oder Blinken auf.
Maßnahme: Thematische Sensibilisierung der Redakteur:innen. Identifikation von problematischem Bewegtbild und anschließender Austausch.
Zeitplan: 1. Quartal 2024
Links: Die Links sind teilweise nicht aussagekräftig oder fehlerhaft –Links ohne eindeutigen kontextuellen Linktext, uneindeutige Links durch gleichlautenden Linktext trotz unterschiedlichem Ziel.
Maßnahme: Thematische Sensibilisierung der Redakteur:innen. Laufende Überprüfung der bestehenden Links auf aussagekräftige Linktexte.
Zeitplan: 2. Quartal 2024

Hilfestellung bei der Eingabe

Fehlererkennung und Hilfe bei Fehlern: Fehlermeldungen in Formularen ist inhaltlich unzureichend.
Maßnahme: Rückmeldung an Applikations-Entwickler.

Kompatibel

Korrekte Syntax: Es existieren teilweise doppelte IDs.
Maßnahme: Logik zur Vergabe von IDs wird überarbeitet.
Zeitplan: 4. Quartal 2024
Name, Rolle, Wert verfügbar: Die semantischen Informationen sind nicht bei allen Komponenten korrekt vorhanden.
Maßnahme: Logik zur Vergabe von semantischen Informationen zu den Komponenten wird überarbeitet.
Zeitplan: 4. Quartal 2024

Benutzerdefinierte Einstellungen

Benutzerdefinierte Einstellungen: Benutzerdefinierte Einstellungen in Bezug auf eine Schriftgrößenanpassungen werden nicht übernommen.
Maßnahme: Benutzerdefinierte Schriftgrößenanpassungen soll technisch ermöglicht werden. Prüfung Umsetzung läuft.
Zeitplan: 1. Quartal 2024

Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache

Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache fehlen.
Maßnahme: Bearbeitung der Barriere in 2025.

Dokumente

Die als Download bereitgestellten Dokumente sind nicht immer barrierearm.
Maßnahme: Bearbeitung der Barriere in 2025.

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Seite www.messe-berlin.de auffallen, wenden Sie sich gerne an uns. Unter folgender E-Mail Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:web@messe-berlin.de
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Sie können den Beauftragten für barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik bzw. Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit kontaktieren, um Hilfe zu erhalten oder Ihre Rechte auf Barrierefreiheit durchzusetzen, sofern nach Ihrer Kontaktaufnahme keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden Sie hier.


8361 Zeichen