Preview: target advertising by/via LinkedIn

BY Dr. Wolf SiegertDATE Wednesday Last update: 13 December 2024 at 18:57zum Post-Scriptum

 

Use of your data for targeted advertising
Last updated: 3 weeks ago

LinkedIn is updating the legal basis by which we process certain personal data of our members in the Designated Countries for personalized ads purposes, including ad measurement and improvement. In the weeks prior to January 22, 2025, these members will be asked to consent (or opt-in) to the use of certain data where the legal basis used to be legitimate interest (and members could opt-out). This article summarises these changes.

By January 22, 2025:

We will no longer use the following data based on legitimate interests, and will instead seek your consent for:
Data we infer about your age range, gender, your interests and traits, and inferred location (from an observed IP address), and
Data we observe or infer about your activity on LinkedIn services.

In addition, we will seek consent to use certain data from others (advertisers, ad exchanges, and publishers) for personalized ads purposes, including:
Showing ads off LinkedIn,
Targeting based on advertiser data, and
Measuring ad effectiveness.

We do not use the data of others to infer interest or traits through profiling.

We will rely on legitimate interests to use your profile data (e.g. the data you choose to put on your profile) for personalized ads purposes, including measurement and improvement.

We will update our European Regional Privacy Notice to ensure that:
The purposes for our use of your data based on consent and legitimate interests are clear, and
You have access to further information on our targeted advertising practices.

P.S.

Nutzung Ihrer Daten für Targeted Advertising
Zuletzt aktualisiert: Vor 3 Wochen

LinkedIn aktualisiert die Rechtsgrundlage, auf der wir bestimmte personenbezogene Daten unserer Mitglieder in den designierten Ländern für personalisierte Anzeigen, einschließlich der Messung und Verbesserung von Anzeigen, verarbeiten. In den Wochen vor dem 22. Januar 2025 werden diese Mitglieder gebeten, der Verwendung bestimmter Daten zuzustimmen (oder sich dafür zu entscheiden), wenn die Rechtsgrundlage ein berechtigtes Interesse war (und die Mitglieder sich dagegen entscheiden konnten). In diesem Artikel werden diese Änderungen zusammengefasst.

Ab dem 22. Januar 2025 gilt folgendes:

Wir werden die folgenden Daten nicht mehr auf der Grundlage berechtigter Interessen verwenden und stattdessen Ihre Zustimmung für die Verwendung folgender Daten einholen:
Daten, die wir über Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Interessen und Eigenschaften sowie Ihren Standort (aus einer beobachteten IP-Adresse) ableiten, und
Daten, die wir über Ihre Verwendung der LinkedIn Services beobachten oder ableiten.

Darüber hinaus holen wir die Zustimmung zur Nutzung bestimmter Daten von anderen (Inserent:innen, Anzeigenbörsen und Verlagen) für personalisierte Anzeigen ein. Dazu gehört:
das Präsentieren von Anzeigen außerhalb von LinkedIn,
Targeting basierend auf Daten von Inserent:innen und
die Messung der Effektivität der Anzeigen.

Wir verwenden die Daten anderer nicht, um durch Profiling auf Interessen oder Eigenschaften zu schließen.

Wir stützen uns auf berechtigte Interessen, um Ihre Profildaten (z. B. die Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben) für personalisierte Anzeigen zu verwenden, einschließlich Messung und Verbesserung.

Wir aktualisieren unseren regionalen europäischen Datenschutzhinweis, um sicherzustellen, dass:
die Zwecke, zu denen wir Ihre Daten auf der Grundlage von Einwilligung und berechtigten Interessen verwenden, eindeutig sind, und
Sie Zugang zu weiteren Informationen über Targeted Advertising haben.