Lade Daten...

Hochhuth denkt an Hegel - wir zitieren ihn

Dr. Wolf Siegert

Beim Zappen beim TV-Sender Phoenix auf ein Interview mit dem Dramatiker Rolf Hochhuth gestossen. Dieser am 5. März um 21 Uhr zu ersten Mal ausgestrahlte Dialog mit Martin Schulze wird am Montag, den 8. März, um 09.15 Uhr zum letzten Mal wiederholt.
Es geht um sein jüngstes Werk, "McKinsey kommt", (...)


El Turbio,
1954?

Dr. Wolf Siegert

– Pferde in der Steppe von El Turbio,
Patagonien, suedliches Argentinien. -
(c) Foto aus dem in Zusammenarbeit mit akg-images verlegten Kalender 2004


"Animiert Amüsiert": Dank an Alle!

Dr. Wolf Siegert

Auf diesem Wege nochmals Dank an Alle, die zu dem Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben: zuförderst allen "Digital Artists" mit ihren guten Arbeiten den Lehrern und Mitarbeitern der "German Film School" Hergen Meyer, der mit seinem super SHARP-Projektor echt punkten konnte dem Team (...)


Karl Rahner zum 100. Geburtstag

Dr. Wolf Siegert

Nein, kein Nachruf.
Aber eine Vorschau in jene Jahrzehnte, in der auch der katholische Glauben nicht mehr das Bindeglied der Mehrheit einer Bevölkerungsgruppe darstellt, die sich im Nachkriegsdeutschland gerade erst als eigene Nation wieder zu entdecken und zu formulieren begonnen hatte.
Am (...)


Making Motion Pictures - Made in Germany

Dr. Wolf Siegert

Der mehrfach Oscar-nominierte Kameramann Michael Ballhaus hat sich für den deutschen und europäischen Film stark gemacht. "Wenn ich so frische und interessante Filme wie den Goldenen-Bär-Gewinner ,Gegen die Wand’ von Fatih Akin sehe, hat Europa große Vorteile gegenüber Hollywood", sagte Ballhaus am (...)


Wasser Mars_ch !

Dr. Wolf Siegert

Wasser auf dem Mars!
Im friedlichen Wettkampft zwischen ESA und NASA wird nach Beweisen für das Vorkommen von Wasser auf dem Planeten Mars gesucht. Schon die Raumsonde Global Surveyor hatte 1997 Bilder aus der Umlaufbahn des Roten Planeten gesendet, die auf Grund von Oberflächenstrukturen zu (...)


Und es gibt sie doch: die Drei-Klassen-Gesellschaft

Dr. Wolf Siegert

Endlich: der Durchmarsch durch die Institutionen ist geschafft. Endlich ist die 68er-Generation auch bei RTL 2 angekommen. Mit dem Titel "Big Brother" hatte sie einst ihren Einstand gegeben. Mit der fünften Staffel und der Wiedereinführung der 3-Klassen-Gesellschaft hat sie ein neues Format. (...)