Lade Daten...

Der PC als Privater Computer (1)

Dr. Wolf Siegert

Das Thema des heutigen Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Online-Durchsuchung ist derzeit in aller Munde - und soll von daher lieber noch einmal aus der Distanz besprochen und diskutiert weden.
Dazu wird es zwei Veranstaltungen geben, auf die auf diesem Wege vorab hingewiesen wird: (...)


Stellen schaffen, das ist schwer...

Dr. Wolf Siegert

... sie los zu werden, noch viel mehr:
Angela Maier berichtet in der FTD vom 25. Februar 2008, dass bei Siemens Enterprise Communications (SEN) 7000 der insgesamt 17.500 Stellen wegfallen sollen.
Aus den gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen war zu hören, dass davon 4000 Stellen sollen direkt (...)


Professor werden, das ist schwer ...

Dr. Wolf Siegert

Heute nimmt sich der DEUTSCHLANDFUNK in seiner Sendung Campus & Karriere ab 14:35 Uhr eines Thema an, das wahrlich einer Beachtung und Berichterstattung verdient: Berufung nach Jahren - Berufungsverfahren dauern in Deutschland oft mehrere Jahre und sind vielfach ungeeignet, den besten (...)



"Diktatur der Mediokren"

Dr. Wolf Siegert

Am Sonntag, den 10. Februar 2008 findet sich in Burkhard Schröders Recherchegruppe - Blog unter der Überschrift Diktatur der Mediokren, revisited der als "Volksweisheit" ausgewiesene Satz: “Wenn die Klügeren immer nachgeben, gewinnen die Dummen.”
Eben dieser Umstand ist Anlass für ein jetzt gegen (...)


be Berlin

Dr. Wolf Siegert

In der Ausgabe der Berliner Zeitung vom Freitag, den 22. Februar Berlin wird auf einem Foto von Paulus Ponizak der regiegende Bürgermeister Klaus Wowereit mit einem Sporttrikot - mit zur zwei Streifen - bekleidet auf einer Treppe mit einem roten Teppich gezeigt. Auf der linken Seite des (...)


Relaunched Today: GSG 9 & TOMORROW

Dr. Wolf Siegert

I.
Mit den folgenden Zeilen wies der Kress-Rreport auf den heutigen Tag hin:
Am Donnerstag, 21. Februar, liegt erstmals die rundum erneuerte "Tomorrow" am Kiosk. Schlagzeile: "Wie das Web die Welt rettet". Die Internet-Zeitschrift befindet sich seit Jahresanfang in Obhut der Berliner (...)