{}
{}
Eine Einladung ins Kino
Dieser Rückblick beginnt mit dem wohl persönlichsten Eintrag dieses Monats: auferstehen? aufstehen! als Gegenentwurf zu diesem vorangegangenen Eintrag: Paris 1985 D.Frasnay sowie diesen hier: Das H*B*G 1905 Oldies-Treff verschoben Hat das Thema"Träumen" Konjunktur? Kabinen-Roller: gestern & (…)
Event
– Zukunftstag bei Radio Bremen und Bremedia
– N-A-B 2025 Show Floor
– Expo Osaka 1970 -> da capo 2025
– No Show: Jubiläen en bloc
– NoShow: FidAR-Forum 2025
– PK GITEX EUROPE x Ai Everything
Forschung und Lehre
– uds start is now
–
EDV
– "Ich" - das alter Ego von MS-Copilot
– "Revisiting Democracy" et al. zu versteigern!
– Rien ne va plus: vom MAPS-Partner zum AI-Cloud Pimpf
Event
– ITB 2025 „Medical & Health Tourism“
– Bitkom: Transform 2025
– GDTA Spotlight Session: "Crafting Tomorrow"
– (…)
Arbeitsplatz:
– Sagt ein Bild mehr als tausend Worte...
– Saeco Royal Pro: "cold brew" wider Willen
– Volocopter: Nachrichten nach der Insolvenz
Buch-Projekt:
– B(r)uch-Stücke
– Dem Leben die Vorfahrt geben
– L e i b n i z lesen, an- und zuschauen
EDV et cetera:
–
Der Rückblick auf den Jänner / Januar 2025
PS.
Dieses Mal mit einem Insta-Werbe-Screenhot
Am Ende dieses Jahres haben wir es erstmals geschafft, die nun schon über mehrere Jahre erstellten Monatsrückblicke in einem Mailing interessierten LeserInnen zuzusenden.
Auch wenn die Zugriffszahlen weiterhin steigen, nichts wäre gefährlicher, als sich nach nunmehr gut zwanzig Jahren (…)
Der Hammer dieses Monats ist der letzte Eintrag dieses Monats November 2024: Ein SCHWARZER Freitag?!
der mit dem ersten Dezember-Eintrag noch seine Fortsetzung findet: Wo ist das digitale potemkinsche ’Dorf’
Aber auch der Start des Monats begann mit aufregenden Geschichten aus Ludwigshafen (…)
Die Einträge auch zu diesem Monat haben immer wieder mit dem laufenden Buch-Projekt zu tu, gleich zu Beginn des Monats: Zukünfte: von ante- bis post-digital Zur Lage. Zur Zukunft. Zur Lage der Z(uk)ünfte.
Und sogleich mit Verweisen auf religiöse und gesellschaftliche Bezüge ... Rosch (…)
Mit Beginn des Monats standen gleich politische Themen im Fokus Wahlen in Sachsen/Thüringen! Oder BerlinerGardenParty? Die "Blauen" haben gesiegt - und EDEKA?
aber im Mittelpunkt dieses Monats standen der 19. September und die Ereignisse rund um den fünfundsiebzigsten Geburtstag: Neben der (…)
Dieser August war der heisseste seit Menschengedenken ...
– baerenhitze-Flyer: nur analog
... und schon sind wir im Themenumfeld von
EDV, Netzwelt und Technik
– "The new Outlook for Windows is ready ..."
– Ein Sommerloch ... im Portemonaie?
– Digital topp - real flopp ...
– "Vielen (…)
Dieser Rückblick erscheint nicht am letzten Tag des vorangegangenen, sondern am ersten Tag des neuen Monats, da der Tag zuvor noch dem Abschied von dem Einkaufstempel Galeries Lafayette in Berlin vorbehalten war: "Merci et au revoir, Berlin!"
Auch die Tage davor stand Frankreich im Zentrum des (…)
Am Ende eines langen, arbeitsreichen aber erkenntnisarmen Tages wurde - mit einem Schuss Limoncello im Glas - dieser YouTube-Ausflug unternommen, der letztendlich diese Fundsachen auf den Bildschirm und in die Lautsprecher gezaubert hat:
Eine Einladung:
Ein KI-Rückblick und die Frage, was (…)
Rückblick auf den Juni 2024
Da im Vormonat der Eintrag erst mit einigen Tagen Verzögerung erschienen ist, wurde in diesem Monat schon mal etwas ’vorgearbeitet’. um jetzt just-in-time zu erscheinen:
Beiträge zum Thema Veranstaltungen: "Farbtest. Rote Fahne" Presse-Buch-Gala-Film-Tag Big Tech <-> Journalismus Vertrauen (…)
Eine Einladung ins Kino
’Dank’ des guten Wetters, wurde dieser Eintrag erst mit einigen Tagen Verzögerung erstellt.
Hier zunächst die Liste der in diesem Monat erwähnten Veranstaltungen
– Ab heute: Film-Event-Termine im April
– Kirschblüten-Spende für Berlin(erInnen)
– "Aktiviern Sie Ihren inneren Arzt"
– IFA (…)
Ahhh... ist es schon wieder so weit. Gerade erst war doch noch zu Beginn des Monats März die Parole ausgegeben worden, nun endlich alle Zeit dem Schreiben des nächsten Buches zuzueignen (was für ein schönes altes Wort!) ... Im März ... kein Terz
... aber das war am zweiten März.
Davor, am (…)
Am Ende dieses besonderen, nur alle 4 Jahre gültigen Tages dieses Monats, eine kurze und knappe Zusammenstellung einer Reihe von Beiträgen:
Berlinale 2024:
– Der schwarzgelbe Berlinale-Taxi-Kino-Geheimtipp
– Berlinale: Trau: Schau! Wem?
– Berlinale-Film-Frühstück: Fragen an ’Goethe’-Gäste (…)