Ausgangspunkt dieser Darstellung ist die Meldung des Tages : MTV Networks kauft Spieleentwickler Harmonix
Deren Spiel "Guitar Hero" vermittelt jedem "user" das Gefühl auch bei mangelnder musischer Begabung sich wie ein Rockstar fühlen zu können.
Mit Hilfe von Harmonix, so die Netzeiung von heute, wolle MTV seinen Zuschauern die Möglichkeit geben, stärker in die Welt der Musik einzutauchen, sagte MTV-Chefin Christina Norman. So sollen die Programme beispielsweise auf den MTV-Webseiten und den geplanten virtuellen Welten eingebaut werden. (nz)
"... auf den geplanten virtuellen Welten" - das ist der Satz, auf den es ankommt.
Das ist der nächste Sprung, der sich eine Stufe zuvor mit der der Einführung des Videoclips ankündigte.
Damals auf den Punkt gebracht mit dem als Single ausgekoppelten Song von "The Buggles" aus ihrem 1979 erschienenen Album: "The Age of Plastic"
"Video Killed the Radio Star"

Das - sozusagen sich selbst reflektierende - Musikvideo von Russell Mulcahy zu diesem Song wurde sogleich die Start"fanfare", als am 1. August 1981 um 12:45 Uhr der Sender MTV mit seiner ersten Ausstrahlung begann [1]
Als TV-Mitschnitt zu sehen auf YouTube
Und heute auf das Netteste in die nächste Epoche hineingezogen mit dem Video der "Broad Band":
"Internet killed video Star"
Hier als Flash-Animation auf Lustigestories.de
zu sehen.
Als Lektüre-Hinweis auch zu empfehlen die Kolumne von Lore Sjöberg "Video Killed the Video Star" in WIRED.com vom 19. Juli diesen Jahres, in der es u.a. heisst:
I don’t have any advice for making a live music video, because you don’t need any. Just act like an idiot and move your lips at approximately the same time as the lyrics and you’re gold. Not gold as in "gold record" or even "gold star." More like "golden retriever."