Am Abend diesen Tages ist nicht mehr das "happy-dead-end" eines ab heute "D-Cinema & Beyond" genannten Projektes - das Dank mehrmaliger Wiederbelebungsversuche tatsächlich entgegen aller Negativvoten an den Start gebracht werden konnte - das wichtigste Ereignis dieses Tages, sondern der Tod von Jean Baudrillard.
Hier die ersten Reaktionen in der französischen Presse, noch bevor am Nachfolgetag ein ganzer Blätterwald voller Reflektionen an lesewillige Menschen herangetragen werden wird.
– Der Nachruf im LEXPRESS.
– Der Nachruf in der LIBÉ.
– Der Nachruf im novelobs.
Auf der Suche nach Bildern des Photographen Baudrillard wirft die Suchmaschine zunächst drei ganz besondere Links aus, die sich in ihrer zufälligen, fraktalen Art und Weise wie ein digitales Requiem auf diesen Mann lesen lassen [1]
...



... bevor sich dann auch eines seiner Fotos auf der Webseite von confrariadovento.com einfangen lässt:

Nachtrag vom 7. März 2007: In einem Leserkommentar wird auf eine Quicktime-Streaming-Seite des ZKM verwiesen.