Während sich die Amerikaner in ihren Autos wie die Lemminge in Zweier- und Dreier-Reihen auf der S15 aus Los Angeles heraus durch die Wüste in Richtung Las Vegas drängeln, fährt der eigene Wagen in Gegenrichtung heraus aus dieser "Gaming-Zone" und kommt samt Fahrer wohlbehalten am Abend in Oxnard an.
Am nächsten Morgen - nach dem Einschalten des Rechners und dem Aktivieren des W-LANs - besingt Lou Reed im Online-WorldWide-Broadcast auf Radio Eins den "Dirty Boulevard".
Plötzlich ist Deutschland via Laptop wieder im Umfeld der eigenen Wahrnehmung, während "in Wirklichkeit" die kalifornische Sonne einen Morgengruss in das Zimmer schickt.
Es sind noch wenige Minuten vor 17 Uhr deutscher Zeit: wir sind kurz vor dem Ende der Bundesliga-ARD-Schaltkonferenz.
Während Schalke mit einem Sieg gegen Cottbus Werder Bremen wieder vom ersten Platz verdrängt hat, klingen immer noch die Klänge von Lou Reeds Band und seinem Sprechgesang nach: Wie anders klingen diese Töne hier im Lande ihres Ursprungs nach. Wie wenig verstehen wir eigentlich von dem, wenn wir in Deutschland die ganze Zeit "diese" Musik hören.
Doch es bleibt keine Zeit, diesen Gedanken weiter nachzuhängen. Denn schon kurz danach macht nicht mehr der Sport die Musik, sondern die Übertragung des noch im Hotelzimmer in Las Vegas von

Eleni Klotsikas und Jörg Wagner vorproduzierten radioeins Medienmagazins
mit den in der folgenden Reihenfolge geführten Interviews mit:

Peter T. Barret (CTO Microsoft TV)

Dennis Wharton (Sprecher National Association of Broadcasters, NAB)

und seinem Chef David K. Rehr (President NAB)

Christopher Nell (VideoEditor Burbank CA & DCS member)

David Aion (AION Media & DCS member)

Dr. Wolf Siegert (President German Chapter Digital Cinema Society, DCS)

Janka Hegemeister (Sprecherin Land der Ideen)

Dr. Eric Schmidt (CEO Google)

Herbert Tillmann (Vorsitzender der PKTO der ARD & Technischer Direktor BR).
In der hier zum Abspielen bzw. Download freigegebenen Fassung fehlen allerdings die Musikpassagen - und auch auch einige O-Töne haben offensichtlich den IP-Taxi-Shuttle zwischen Las Vegas und Potsdam nicht ganz unbeschadet überstanden, never mind - hörenswert sind diese Beiträge und Interviews dennoch allemal.