
Akkreditierungsbestätigung zur 55. Berlinale
Hiermit bestätigen wir die Presseakkreditierung zur 55. Berlinale 2005
(10.-20.02.2005) für:
ID | 48451 |
name | Siegert, Wolf |
Funktion | Online/täglich |
Land | Deutschland |
[1]
Die "Berichterstattung" in diesem Jahr folgt anderen Gesetzen als im vorangegangenen. Es gibt keine "deadline" für den Druck des Magazins - aber es gibt den all-täglichen Druck der (Selbst-)Verpflichtung, jeden (Berlinale-) Tag zu entscheiden und zu notieren, was das jeweils "Wichtigste" gewesen sein wird.
Bleiben werden ein Reihe von Privilegien, darunter zwei, die besonders zu schätzen sind: n i c h t alle Filme gesehen haben zu müssen und sich bestimmten Interessen aus Industrie und Filmwirtschaft unterzuordnen.
Es wird mit Sicherheit eine inter-nationale Veranstaltung werden mit einem hohen "political impact" [2], aber es wird eine europäische Veranstaltung bleiben, offen gegenüber den Nachbarn jeneseits der Küsten und des Urals.
Und wenn wir Glück haben, wird es erneut eine Bühne für den deutschen Film sein: wenn auch mit Sicherheit diesmal ohne einen goldenen Bären. Dennoch: preisverdächtige "home-made" Filme gibt es auch in diesem Jahr mehr als genug.
Wenn schon nicht der Adressat des Goldenen Bären für den besten Wettbewerbsfilm vorhergesagt werden kann: Die Wette, dass im diejährigen Bärenreigen auch wieder ein deutscher Film dabei sein wird, die gilt.


Foto von Martin Sondermann 2002 [3]
Ob’s gestimmt hat, wird alsbald nachzulesen sein unter der Rubrik
Preise und Ehrungen
auf der - endlich - neu gestalteten Berlinale-Web-Site. [4]
Wir sind gespannt.
WS.