Am 21. Februar 2025 unterzeichneten "Friedrich Merz, Alexander Dobrindt und Fraktion" der CDU/CSU die nachfolgende Bundestagsanfrage Drucksache 20/15035:
Gleich im ersten Absatz wird der Anlass deutlich beschrieben und hervorgehoben
Hintergrund sind Proteste gegen die CDU Deutschlands, die teils von gemeinnützigen Vereinen oder staatlich finanzierten Organisationen organisiert oder unterstützt wurden. Dies wirft die Frage auf, inwiefern sich gemeinnützige Vereine, die zusätzlich noch mit Steuergeldern gefördert werden, parteipolitisch betätigen dürfen, ohne ihren Gemeinnützigkeitsstatus zu gefährden.
Was das aus journalistischer Sicht bedeutet? Zur Aufklärung dieser Frage diese beiden Interviews aus der Sendung @mediares im Deutschlandfunk, die am 26. und 27. Februar 2025 geführt werden konnten:
Pia Behme im Gespräch mit Daniel Drepper vom Verein Netzwerk Recherche am 26. Februar 2025, ab 15:35 Uhr:
Kleine Anfrage der Union – Zweifel an Correctiv, Netzwerk Recherche und NdM – Interview mit Daniel Drepper:
Antje Allroggen im Gespräch mit der medienpolitischen Sprecherin der CDU, Christiane Schenderlein, am 27. Februar 2025, ab 15:36 Uhr:
Unionspolitikerin verteidigt NGO- und Medienhäuser-Anfrage:
Wird fortgesetzt nach dem Erscheinen der Antwort der Bundesregierung (Siehe dazu dann auch das Post-Scriptum):