† Bernhard Vogel: "Pluralismus der Alternativen" 1974

VON Dr. Wolf SiegertZUM Montag Letzte Bearbeitung: 3. März 2025 um 13h50minzum Post-Scriptum

 

tagesscjau.de Stand: 03.03.2025 10:15 Uhr
Trauer um CDU-Politiker Ex-Ministerpräsident Bernhard Vogel ist tot

Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren. Der CDU-Vorsitzende Merz würdigt Vogel als "Brückenbauer zwischen Ost und West".

Die erste persönliche Begegnung fand am 11. Februar 1973 in Trier statt. Anlass war seine Rede als Kultusminister von Rheinland-Pfalz auf dem Germanistentag: "Deutschunterricht ein Politikum?". Ein Jahr später wurde auf der Basis und in der Analyse dieses Textes gemeinsam mit zwei weiteren und schon fertig ausgebildeten Ko-Autoren dieses - das erste eigene - Buch publiziert:

Titel Pluralismus der Alternativen oder Alternative zum Pluralismus? : Bernhard Vogels Eröffnungsrede "Deutschunterricht, ein Politikum?" u. d. Germanistentag 1973 in Trier / [Friedrich Nemec; Wolf Siegert; Wilhelm Solms]
Person(en) Nemec, Friedrich (Verfasser)
Siegert, Wolf (Verfasser)
Solms, Wilhelm (Verfasser)
Vogel, Bernhard
Verlag Giessen : Focus-Verlag
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1974
Umfang/Format 111 S.; ; 21 cm
ISBN/Einband/Preis 978-3-920352-58-9 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] kart. : DM 6.00
Beziehungen Argumentationen ; Bd. 9
Anmerkungen Auf d. Rücken: Nemec-Siegert-Solms. - Literaturverz. S. 109 - 111.
Status nach VGG: vergriffen
Schlagwörter Deutschunterricht ; Germanistik / Kongresse, Tagungen ; Deutsche Sprache / Unterricht
Sachgruppe(n) 10a Erziehung, Unterricht, Jugendpflege
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis

Zitat aus dem Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek.

Art des Inhalts Konferenzschrift
Frankfurt Signatur: D 74/14083 Leipzig Signatur: SA 24267-9