Geplant für: 14.03.2025 SCHLOSS BELLEVUE ab 10 Uhr
Gesellschaftliche Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Bundespräsident Steinmeier
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt zu einer breiten Diskussion über die gesellschaftlichen Nachwirkungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Für den 14. März, 10.00 Uhr, hat er neun Gesprächsgäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zum Austausch ins Schloss Bellevue eingeladen.
Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer stand der Bundespräsident bereits während der Pandemie im persönlichen Austausch. Sie kommen aus Medizin, Pflege, Bildung, Kommunen, Wirtschaft, Kultur und Ehrenamt.
Medizin und Pflege:
Patrick Hahmann, Leiter eines ambulanten Pflegedienstes mit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Sachsen
Thilo Rothfuß, Fachkrankenpfleger und Stationsleiter am Klinikum Nürnberg
Astrid Thiele-Jèrome, Leiterin Seniorenheim St. Josef im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen
Leif Erik Sander, Infektiologe an der Charité Berlin und Mitglied des "ExpertInnenrats Gesundheit und Resilienz" der Bundesregierung
Amandeep Grewal, Frankfurt am Main, Gründer von match4healthcare, einer Plattform zur Vermittlung medizinischen Personals während der KriseBildung und Kommunen:
Maxi Brautmeier-Ulrich, Grundschulleiterin aus Paderborn
Ralf Broß, ehemaliger Oberbürgermeister von Rottweil, jetzt beim Städtetag Baden-WürttembergWirtschaft, Kultur und Ehrenamt:
Katrin Andres, Inhaberin eines Hotels in Freyung, Bayern
Renate Heitmann, Theaterleiterin aus Bremen und Trägerin des Bundesverdienstordens für ihre Verdienste um die Kultur
Dennie Rufflett, Präsident des FC Deetz e.V., Brandenburg, und Träger des Bundesverdienstordens für sein ehrenamtliches Engagement