Digitaler Kolonialismus

VON Dr. Wolf SiegertZUM Montag Letzte Bearbeitung: 31. März 2025 um 20h07min

 

Digitaler Kolonialismus – taz Talk mit Ingo Dachwitz & Sven Hilbig

Das Versprechen der Digitalen Revolution ist die Heilserzählung unserer Zeit. Das Buch „Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ von Ingo Dachwitz und Sven Hilbig erzählt jedoch eine andere Geschichte: die des digitalen Kolonialismus.

Ein taz Talk mit:

🐾 Ingo Dachwitz ist Kommunikationswissenschaftler und arbeitet als politischer Tech-Journalist für das Investigativmedium netzpolitik.org. Für seine Recherchen zur globalen Datenindustrie wurde er 2024 mit dem Alternativen Medienpreis und dem Grimme Online Award ausgezeichnet.

🐾 Sven Hilbig ist Rechtswissenschaftler und Experte für Digitalisierung und Handelspolitik bei der gemeinnützigen Organisation „Brot für die Welt". Seit Jahren begleitet er, als einer der wenigen aus Deutschland, die Verhandlungen der Welthandelsorganisation über ein neues eCommerce-Abkommen.

🐾 Jan Feddersen moderiert diesen taz Talk. Er ist taz-Redakteur, Kurator des taz lab und Autor verschiedener Bücher, etwa zur Identitätspolitik und zur Berliner Sonnenallee nach dem 7. Oktober.

Zur Veranstaltungsankündigung:
https://taz.de/!vn6073809/ [1]