‚Auch‘ nach zwei Tagen GITEX EUROPE ist Vielen immer noch nicht klar, in welcher Traditon diese Veranstaltung steht und wie sie heute weltweit eingebunden ist. Daher hier vorab ein Video, das auf die 30jährige Geschichte dieser Show Bezug nimmt, und das im Jahr 2011:
GITEX Technology Week 30 Years
In 1981 the first ICT event with the name Computer fair was hosted in Dubai. With just 46 exhibitors and 3038 visitors, the event was an industry pioneer that laid the foundation that put Dubai at the forefront of technology in the region. In 1982 Hall 2 saw its first event, and later the doors were open to the Sheikh Rashid Halls.
In diesem zweiten Video des Dubai World Trade Centre aus dem Jahr 2024 von der 44. Auflage der GITEX Global zum Thema GITEX Global Collaboration hören und sehen wir H.E. Dr Moza Suwaidan, CEO of Digital Applications and Platforms Sector, Digital Dubai Government Establishment, Digital Dubai:
... how AI is transforming industries and economies, technology’s impact on driving the UAE’s future vision, and how GITEX World Future Economy Digital Leaders Summit provides a platform for key discussions and collaboration.
Um diese Hintergründe besser ausleuchten und sodann auf den aktuellen Auftritt in Bezug zu setzen, kam am Vortag dfeses hier zitierte Angebot gerade zum richtigen Zeitpunkt ...
... allein, eine Umsetzung fand nicht statt, so dass nach dem internen Schlussbild mit allen Beteiligten - L.M. in der obersten Reihe aussen links ...
... es nur noch zu einem informellen abschliessendenr Austausch mit dem Rückrad und der Seele des gesamten Gewerkes kam.
Allerdings wird angesichts dieser Erfahrung anstatt einer eigenen redaktionellen "Abschlusserklärung" auf das verwiesen, was von Seiten der Agentur zum Besten gegeben wurde - auch wenn dieses Vorgehen nicht gerade im Einklang mit den eigenen redaktionellen Standards steht:
Berlin – 23. Mai: Mit dem heutigen Abschluss der ersten GITEX EUROPE x Ai Everything 2025 setzte insbesondere North Star Europe ein starkes Zeichen als lebendigste Arena der dreitägigen Tech-Messe und untermauerte den Anspruch der Veranstaltung als Europas führende Plattform für Start-ups und Investitionen.
Über 750 der weltweit innovativsten Early-Stage-Startups und Scale-ups präsentierten sich – aus Sektoren wie KI, Deep Tech, Health-Tech, Green Tech und Cybersecurity. Vor dem Hintergrund eines Startup-Ökosystems mit einem wirtschaftlichen Effekt von über 500 Milliarden Euro (laut Dealroom), bestätigten volle Hallen mit Investoren, Konzernvertretern, Technologiezentren und Besuchern Europas Fähigkeit, nicht nur erstklassige Start-ups anzuziehen, sondern mutige Ideen auch skalierbar in Wachstum zu überführen.
Die GITEX EUROPE x Ai Everything 2025 wurde organisiert vom Dubai World Trade Centre und KAOUN International in Partnerschaft mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie dem Europäischen Innovationsrat (EIC), Europas größtem Deep-Tech-Investor.
Technologie-Innovationen aus 60 Ländern auf dem MesseparkettDie ausgestellten Innovationen beeindruckten durchweg. Parallel Health, laut Fast Company eine “World Changing Idea”, präsentierte seine Microbiome Dermatology™-Plattform – KI-gestützte Hautpflege basierend auf mikrobieller Genomik.
Ubivis zeigte seine IIoT-basierten Digital Twins für autonome Fabriksteuerung. Neurocast stellte ein KI-basiertes Gesundheitstracking vor, das alltägliche Interaktionen in neurologische Erkenntnisse umwandelt – mit Potenzial für die Alzheimer-Forschung.
Im Nachhaltigkeitsbereich stellte Re-Fresh Global ein biotechnologisches Upcyclingverfahren für Textilabfälle vor. Neuland AI AG präsentierte ihre Unternehmensplattform “neuland.ai HUB” auf Basis dynamischer hybrider Sprachmodelle, die den KI-Einsatz in großen Organisationen neu definiert.
Unicorns, Scaleups und Investoren treiben Partnerschaften auf ein neues LevelInsgesamt 32 Unicorns sowie zahlreiche Scale-ups aus aller Welt machten deutlich, dass Europa in der Lage ist, globale Tech-Herausforderer hervorzubringen. Der Cloud- und Daten-Riese Snowflake (bewertet mit über 60 Milliarden US-Dollar) präsentierte neue Ansätze im Datenmanagement; Netskope (7,5 Mrd. US-Dollar Bewertung) demonstrierte seine Echtzeit-Bedrohungserkennung für globale Unternehmen.
Über 600 Top-Investoren, darunter AlphaQ, B2Venture, DN Capital, Odba, Serena und Vinci, erkundeten die Messe und ebneten den Weg für neue Partnerschaften und die nächste Generation europäischer Scale-ups.