
Aktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes
Zuletzt aktualisiert: 02.07.2025 · 12:40 Uhr
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. In der Wochenvorhersage und dem Warnlagebericht für die nächsten 24 Stunden wird dargestellt, in welchen Regionen mit besonderen Ereignissen zu rechnen ist.
Die Landkreiswarnungen werden sehr kurzfristig vor den Warnereignissen herausgegeben, um möglichst genau sein zu können. Wenn Sie auf einen Landkreis auf der Karte klicken, wird Ihnen die entsprechende Warnung angezeigt.
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 02.07.2025, 11:03 Uhr
Heute teils extreme Hitze, im Nordwesten am Nachmittag und Abend Unwettergefahr durch schwere Gewitter, teils mit Orkanböen! Auch im Süden vor allem über den Gebirgen einzelne kräftige Gewitter.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage:
In Deutschland sorgt Hochdruckeinfluss meist für heißes Sommerwetter mit einigen kräftigen Gewittern in Süddeutschland. Ab dem Nachmittag wird die Luftmasse im Nordwesten vorderseitig einer nahenden Kaltfront immer labiler mit steigender Unwettergefahr durch teils heftige Gewitter.
GEWITTER (vereinzelt UNWETTER): Heute ab der Mittagszeit im Süden besonders über den Gebirgen (Schwarzwald, Schwäbische Alb und Alpen) einige, teils heftige Gewitter, lokal mit Unwettergefahr durch Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), punktuell auch mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Abends allmählich abschwächend.
Im Laufe des Nachmittags in Nordwestdeutschland von Benelux her teils schwere Gewitter mit Sturmböen bis schweren Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9 bis 10). örtlich auch orkanartige Böen bzw. Orkanböen zwischen 105 und 130 km/h (Bft 11 bis 12, UNWETTER) nicht ausgeschlossen. Zudem örtlich heftiger Starkregen um 25 l/qm in kurzer Zeit und Hagel mit Korngrößen zwischen 2 und 4 cm.
Hier die aktuelle Anzeige der Aussen- und Innentemperaturen um 17:42 Uhr am Arbeitsplatz:
Hier die Werte aus den 19 Uhr ZDF-Abendnachrichten...
...und aus den 20 Uhr Abendnachrichten in der ARD: