Dieser Rückblick beginnt mit dem wohl persönlichsten Eintrag dieses Monats:
– auferstehen? aufstehen!
als Gegenentwurf zu diesem vorangegangenen Eintrag:
– Paris 1985 D.Frasnay
sowie diesen hier:
– Das H*B*G 1905 Oldies-Treff verschoben
– Hat das Thema"Träumen" Konjunktur?
– Kabinen-Roller: gestern & morgen
geschrieben im Anschluss an diese beiden grossen Events ...
– PK GITEX EUROPE x Ai Everything
– GITEX EUROPE 1
– GITEX EUROPE 2 (Day 1 dacapo)
– GITEX EUROPE 3
– re:publica 2025 (I)
– re:publica 2025 (II)
... und ergänzt durch weitere Hinweise, in denen Musik eine Rolle spielt(e):
– Marie Chain & Band @ Loving Room
– Brandenbourg, mon amour! #3
Bezüge auf mediale Produktionen finden sich hier
... im politischen Kontext:
– "WTF"... nun auch im ARD-Fernsehen
– Zur zunächst gescheiterten Kanzlerwahl
– Defeated: How ordinary Germans experienced the end of World War II
– Digitales & Politik
– Mehr als nur ’Sonntagsgerede’: Karin Prien spricht
– Mai 1871 - Das blutige Ende der Pariser Kommune
insbesondere dieser beiden Beiträge:
– Jitzchak & Mikhal Herzog in Berlin
– Steinmeier & Büdenbender in Israel - und zurück
... im künstlerischen Umfeld:
– FARB TEST Film-Premiere
– † Friedländer Levit Biermann @ LOLA
– BERLIN RHAPSODY Vorpremiere
– Sonntags-Bilder! Vom ESC-Song-Contest?
– WIR – 19 GRUNDRECHTE ...
... aus dem eigenen Arbeitsumfeld:
– Sachbuch-AutorIn-Coaching
– Rudolf-Breitscheid-(1874-1944)-Buch
Und immer wieder neue EDV-Bezüge:
– AOL goes Yahoo
– KI: "Ja" vs. Atomkraft: "Nein"
– Deutschlands Beitrag zum souveränen IT-Standort Europa
– c’t Werbung!
– EU - Login